Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Grace Gong veröffentlichen Zeit: 2025-04-30 Herkunft:Powered
Die kürzlich aktualisierte Energieeffizienz -Richtlinie der Europäischen Union (2023/31/EU) verändert den Markt für elektrische Komponenten, wobei Keramikschalte und Sockets als bevorzugte Wahl für nachhaltige Bauprojekte auftreten. Die Richtlinie schreibt strengere energiesparende Standards für Wohn- und Gewerbeinfrastrukturen und drängt die Hersteller dazu, umweltfreundliche Lösungen zu innovieren.
Warum Keramik?
Die inhärenten Eigenschaften von Keramik-Widerstand, Haltbarkeit und Nichtleiter-perfekt mit den Nachhaltigkeitszielen der EU ausgerichtet. Im Gegensatz zu plastischen Alternativen reduzieren Keramikschalter Brandrisiken und eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren, wodurch der Abfall minimiert wird. Führende Marken wie Keruida bieten jetzt ROHS-konforme Keramikschalter mit integrierter intelligenter Technologie an, wodurch der Standby-Stromverbrauch um bis zu 30%reduziert wird.
Marktreaktion
Ein Bericht von Frost & Sullivan 2023 zeigt ein Wachstum von 22% im Jahr 22% des Marktes Europas, die von Richtlinien für grüne Konstruktionen angetrieben werden. Architekten und Auftragnehmer geben zunehmend Keramikschalter für Projekte an, die auf LEED- oder BREEAM -Zertifizierungen abzielen.
Zitat von Branchenexperten
'Keramik ist nicht mehr nur eine Premium -Option - es ist eine Compliance -Notwendigkeit', sagt Lars Müller, CEO von Euroelectro. 'Der Fokus der EU auf kreisförmige Volkswirtschaften macht recycelbare, lang anhaltende Materialien unverzichtbar. '
Mit Blick
auf die EU, die bis 2050 nach Kohlenstoffneutralität abzielt, sind Keramikschalte und Sockets bereit, den Markt zu dominieren. Hersteller, die in kohlenstoffarme Ofenstechnologien und modulare Designs investieren, werden diesen Übergang leiten.